Nachhaltigkeit ist auf einem unaufhaltsamen Vormarsch. Nachhaltige Produkte aus nachhaltige Erstellung. Es gibt kaum einen Bereich, der nicht davon betroffen ist. Meine Wollke ist eine Slipeinlage aus Bio-Baumwolle und positioniert sich hier besonders sensibel.
- Meine Wollke ist nahezu vom gesamten Auftritt stimmig und bei der Zielgruppe – modern ökologisch.
- Es handelt sich um ein sensibles, tabuisiertes Thema. Und ein zutiefst persönliches. Durch den Einsatz des Pronomens „Meine“ wird dem bereits im Namen Rechnung getragen.
- Ähnlich wie Fabico sollte man hier aufpassen, rechtzeitig das Branding anzupassen (Tipp im Marketingbeuschel von Fabico)
- Der Einsatz der gleichen Typo für Firmenname und Slogan ist nicht empfehlenswert (Erklärung im Marketingbeuschel von Waltz 7). Das Logo ist ein wenig zu zart, so dass es von größerer Entfernung aufgrund der geringen Strichstärke einfach verschwindet.
- Der Font, der für den Text „Für mich und meine gesunde Umwelt“ gewählt wurde, erinnert an die Schreibschrift in der Volksschule. Das ist unpassend, weil zu kindlich.
- Das Icon – die „Baumwoll-Wolke“ in einer ähnlichen Form wie eine Slipeinlage – drängt sich durch die Pastellfarbe nicht auf und verschwindet eher im Hintergrund. Was in diesem Fall aber nicht stört, sondern sogar angenehm wirkt.
- Das Produktdesign selbst ist komplett konträr zum sensiblen Markenauftritt – bunt, grell, auffällig.
- Die Verpackung ist, wie das Produkt, ökologisch und aus Papier. Gut gemacht.
- Ein Detail, das mir während des Pitches aufgefallen ist: der „Flauschglätter“. Super! Wortkombinationen zu kreieren, die es per so noch nicht gibt, die aber sofort klar sind, bleiben hängen. Wie die „Hornhautgarantie“ von Hornbach.
Your Rating?
Wie ist dein Eindruck: spitze?
Wie ist dein erster Gesamteindruck der Marke?
Wie gefällt dir die Marke auf den ersten Blick?
Hier geht es um deinen ganz persönlichen Gesamteindruck der Marke selbst. Nicht um den Post, nicht um den Pitch oder generell die Produktidee. Sondern absolut nur um die Marke.